Dr. med. Jutta Noffz
Leistungsdiagnostik und pädiatrische Sportmedizin
Olshausenstraße 74, R.410
Telefon:
+49 431 880-5398
Telefax:
+49 431 880-3777
jnoffz@email.uni-kiel.de
Sprechstunde:
Dienstag 10:00 - 11:00
Lebenslauf
Jahr | Tätigkeit |
---|---|
1988 |
Abitur in Bremen |
1988-1995 |
Studium der Medizin an der CAU Kiel als Stipendiatin des Ev. Studienwerks |
WS 91/92 |
Studium der Gesundheitswissenschaften an der Rijksuniversität Limburg, Maastricht/NL |
WS 94 |
Pädiatrie PJ, Treliske Hospital, Cornwall/GB |
1996-2005 |
Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Friedrich-Ebert- Krankenhaus Neumünster |
Nov. 2005 |
Anerkennung zur Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin |
2006-2011 |
Teilzeittätigkeit in Kinderarztpraxis |
seit 2006 |
Notdienste in Kinderärztlicher Anlaufpraxis |
Feb. 2011 | Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportmedizin |
Juni 2016 | Promotion: "Der Einfluss von chronologischem Alter, pubertärer Entwicklung, Körperkomposition und anthropometrischen Parametern auf die aerobe Leistungsfähigkeit von 11 - 15 jährigen männlichen Leistungssportlern" |
Mai 2017 | Erwerb der Zusatzbezeichnung "Gesundheitsförderung und Prävention" |
Juni 2017 | Erwerb der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" |
Forschung & Lehre
- Modul B
Wintersemester: Funktionelle Anatomie (VL)
Sommersemester: Trainingswissenschaft (VL)
- Modul P (WS+SS)
Chronisch kranke Kinder im Sportunterricht (S)
- Modul X (WS)
Adaptation und Zielgruppe (S) - Modul Y (SS)
Prävention und Gesundheitsförderung ausgewählter Zielgruppen (Kinder und Jugendliche) (S)
- Pädiatrische Sportmedizin
- Leistungsdiagnostik
- Trainingssteuerung
Studienberatung
Allgemeine Informationen zum Studiengang 1-Fach Master Sportwissenschaft
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt, d.h. man muss sich nicht um einen Platz bewerben sondern kann sich einfach einschreiben.
BA-Absolventen einer auswertigen Universität müssen allerdings vor der Einschreibung ihre Eignung überprüfen lassen.
Die Grundlage für eine Zulassung bildet § 4 der Prüfungsordnung:
Zur Überprüfung Ihrer Eignung müssen Sie folgendes Formular verwenden:
http://www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung/formulare-informationen/einschreibung/eignungsvoraussetzungen-1_fach_master.pdf
Senden Sie es bitte mit den entsprechenden Unterlagen an die Studienfachberaterin.
Die Überprüfung der Eignung findet zwischen 01.06. und 01.08 statt.
Dr. med. Jutta Noffz
Institut für Sportwissenschaft
Olshausenstr.74
24098 Kiel
Ausländische Hochschulabsolventinnen und Absolventen wenden sich bitte direkt an das International Center der CAU:
http://www.international.uni-kiel.de/de
Die Einschreibung ist nur zum Wintersemester möglich. Dazu übermitteln Sie Ihre Daten in der Frist vom 15.08. - 30.09. über das Online-Einschreibportal an die Universität Kiel.
Modulhandbuch MA 1F
12_Modulhandbuch_MA 1F.pdf — PDF document, 112 KB
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne per Mail oder direkt an die Studienberaterin.