Prof. Dr. Manfred Wegner, M.S.
Olshausenstraße 74, R.218
Telefon:
+49 431 880-3753
Telefax:
+49 431 880-3787
mwegner@email.uni-kiel.de
Sprechstunde
- Di 13 - 14 Uhr und nach Vereinbarung
Lebenslauf
Jahr |
Tätigkeit |
---|---|
1957 |
Geboren in Eutin |
1975 |
Abitur in Eutin |
1977 - 1986 |
Lehramtsstudium und 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie und Sport an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) |
1982 - 1983 |
Auslandsstudium an der University of Utah im Graduate-Program in Physical Education and Recreation & Leisure |
1985 |
Abschluss mit dem Master of Science Degree an der University of Utah |
1986 - 1988 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Sportpsychologie) am Institut für Sport und Sportwissenschaften (ISS) der CAU |
1988 - 1992 |
Verwaltung einer Assistentenstelle (Sportpsychologie) am ISS |
1992 |
Promotion mit Auszeichnung (summa cum laude) an der CAU Dissertationsthema: „Konzentration und Konzentrationstraining im Hallenhandball: Theorie und Empirie“ |
1992 - 1998 |
C1- Assistentenstelle (Sportpsychologie) am ISS |
1998 |
Habilitation an der CAU Thema: „Behinderte im Sport: Zur Psychologie der Belastungsverarbeitung im Spiegel von Einzelfallanalysen“ |
1998 - 2002 | Oberassistent am ISS |
2002 | C4-Vertretungsprofessur für Sportpädagogik/Sportsoziologie am ISS |
2002/2003 | C4-Vertretungsprofessur für Sportpsychologie/Bewegungswissenschaft am ISS |
2003 - 2008 | C3-Professur an der Universität Kassel für den Bereich Sportpsychologie/Sportsoziologie/Sportgeschichte |
Seit 01.03.2008 | W3-Professur für Sportpsychologie/Bewegungswissenschaft am ISS |
Forschung & Lehre
Schwerpunkte Lehre
- Sportpsychologie
- Bewegungswissenschaft
- Forschungsmethoden
Schwerpunkte Forschung
- Stress, Emotion und Coping
- Motivation und Handlung
- Diagnostik (Bewegungs- und Verhaltensanalysen)
- Präventions-, Rehabilitations- und Behindertensport
- Sportspielforschung
- Psychologische Beratung, Coaching und Teambuilding
- Familiensport und Sportentwicklung
Weitere Tätigkeiten
- Gutachter Sportpsychologie für des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
- Mitglied des Gutachterausschusses zur fachlichen Beratung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
- Gutachter der Zeitschrift für Sportpsychologie
- Ehemaliges Vorstandsmitglied im Sprecherrat der Kommission Gesundheit der dvs
- Beirat im Bereich Sportentwicklung für den Deutschen Olympischen Sportbund, Bereich Familie und Sport
- Leiter des Wissenschaftlichen Beirats von Special Olympics Deutschland
- Mitglied im Breitensportausschuss des Deutschen Behindertensportverbandes
- Erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (ASP)
Besondere Aufgaben
- Direktor am ISS und Mitglied des Vorstands