Dipl.-Sportl. Kathrin Ornowski
Olshausenstr. 74, R.117
Telefon:
+49 431 880-3749
Telefax:
+49 431 880-3750
kathrinornowski@email.uni-kiel.de
Bafög-Beauftragte des ISW
Sprechstunde nur nach Vereinbarung
Fachgruppe Gerätturnen (Modul E1)
Koordinierung der Lehrveranstaltung Grundlagen der Koordination (Modul A)
Leitung des Seminars Wirbelsäulengymnastik - Rückenschule (Modul G)
Leitung von Exkursionen (Modul A)
Betreuung von BA-Arbeiten (Zweitgutachter)
Forschung & Lehre
Schwerpunkte Lehre
- Didaktik und Methode der Sportarten Gerätturnen und Gymnastik
- Grundlagen des Koordinationstrainings
- Grundlagen des Beweglichkeitstrainings
- Grundlagen des Konditionstrainings
- Bewegungsformen ohne Bindung an eine Sportart
- Exkursionen
Weitere Schwerpunkte sind:
- Entspannungstraining
- Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule
- Aerobic (als Breiten-, Fitness- und Wettkampfsport)
- Exkursionen/Sportwanderfahrten
Lebenslauf
Jahr |
Tätigkeit |
---|---|
1965 |
geboren in Halle/Saale, Sachsen-Anhalt |
1984-1988 |
Studium der Sportwissenschaft an der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig, Abschluss: Diplomsportlehrerin |
1988-1991 |
Forschungsstudium am Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport (FKS) in Leipzig, Forschungsgruppe: Gerätturnen (Nachwuchs- bis Hochleistungssportforschung) |
1990-1991 |
Abschluss Didaktik und Methodik im Schulsport |
1991-1993 |
Mitarbeiterin im Sächsischen Turnverband in Leipzig (Aus- und Fortbildung) |
seit April 1993 |
Lehrkraft für Besondere Aufgaben am Institut für Sport und Sportwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Weitere Tätigkeiten
- Aufbau einer Wettkampfaerobicgruppe beim TSV Kronshagen (Kieler Robics) mit Studenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seit 1994
- Mitarbeit beim Schleswig Holsteinischen Turnverband und Deutschen Turner-Bund
- Bundeskampfrichterin für Aerobic
- Aerobictrainerin
Besondere Aufgaben
- Studienberatung für Lehramt an Realschulen
- Studienberatung für Diplomhandelslehrer
- BAFÖG / Studienbescheinigungen